Stufe 2
Der Neandertaler hatte keine Sprache? Wenn er doch biologisch so ausgestattet war, hat er auch Freude; Leid und Gram artikuliert. Dann hat er auch Erregungszustände in Lauten ausgedrückt und auf Orte von Gefahr und Erfolg hingewiesen, Forderungen zum Ausdruck gebracht und melodisches Glück verlauten lassen. Für jeden Gefühlsanklang einen andern Laut in Kombination. Er hat also gesprochen. Mein Hund tut es halbwegs auch, nur hat er keine geeigneten Stimmbänder, die dem Menschen ähnlich sind., wie etwa dem Afrikaner der von Hause aus singen kann.. Ich bin überzeugt der Neandertaler hat sich nicht nur mit Gesten mitgeteilt.
Arbeit fördert die Kommunikation. Je Umfangreicher,spezieller und vielfältiger die Arbeit, um so höher die Ansprüche an die Kommunikation. Es müssen Forderungen mitgeteilt werden, Eigenschaften vermittelt werden und der Gebrauch und Erfahrung. Ein ganzes Kommunikationsnetz welches ineinander greift und funktioniert müsste von der biologischen Beschaffenheit anders ausgestattet sein, wäre da nicht die Stimme, die sich in Sprache artikuliert.
Seine weiße Haut verrät seinen europäischen Lebensraum in dieser weltgeschichtlichen Epoche.Auf Google Buzz verfolgen
Unsere Nachforschungen belegen, zumindest die Slawen haben wenigstens in einer Erdepoche neben einander gelebt, vermutlich sogar friedlich, weil Waffen und Einrichtungen zur Kriegsführung oder feindlichen Auseinandersetzungen aus dieser Zeit nicht gefunden wurden. Somit ist aber auch davon auszugehen, dass auch anderen Volksstämmen die Gegenwart des Neandertaler bewusst war. Um zu erforschen, in welcher Symbiose diese zueinander standen, wird noch einige Zeit vergehen.
Weiter mit "Der Handel"....
Arbeit fördert die Kommunikation. Je Umfangreicher,spezieller und vielfältiger die Arbeit, um so höher die Ansprüche an die Kommunikation. Es müssen Forderungen mitgeteilt werden, Eigenschaften vermittelt werden und der Gebrauch und Erfahrung. Ein ganzes Kommunikationsnetz welches ineinander greift und funktioniert müsste von der biologischen Beschaffenheit anders ausgestattet sein, wäre da nicht die Stimme, die sich in Sprache artikuliert.
Seine weiße Haut verrät seinen europäischen Lebensraum in dieser weltgeschichtlichen Epoche.Auf Google Buzz verfolgen
Unsere Nachforschungen belegen, zumindest die Slawen haben wenigstens in einer Erdepoche neben einander gelebt, vermutlich sogar friedlich, weil Waffen und Einrichtungen zur Kriegsführung oder feindlichen Auseinandersetzungen aus dieser Zeit nicht gefunden wurden. Somit ist aber auch davon auszugehen, dass auch anderen Volksstämmen die Gegenwart des Neandertaler bewusst war. Um zu erforschen, in welcher Symbiose diese zueinander standen, wird noch einige Zeit vergehen.
Weiter mit "Der Handel"....
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen